
Turijn, die charmante Stadt im Nordwesten Italiens, ist ein beliebtes Ziel für viele Reisende. Eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist die Zugfahrt. Dabei ist der Weg von Mailand Malpensa zu den Mailänder Bahnhöfen der erste Schritt auf dieser Reise. Hier wird erklärt, wie man vom Flughafen zu den Hauptbahnhöfen in Mailand gelangt und welche Züge die beste Wahl sind, um nach Turijn zu kommen.
Von milaan malpensa zu den mailänder bahnhöfen
Mailand Malpensa ist einer der größten Flughäfen Italiens und liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Mailand. Nach der Landung gibt es mehrere Möglichkeiten, um in die Stadt zu gelangen. Der Malpensa Express Zug verbindet den Flughafen direkt mit den Bahnhöfen Milano Centrale und Milano Porta Garibaldi. Diese Züge fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Fahrt von etwa 50 Minuten Dauer.
Eine andere Option ist der Shuttlebus, der ebenfalls eine direkte Verbindung zu den Hauptbahnhöfen bietet. Die Fahrt dauert etwas länger, besonders während der Stoßzeiten, aber die Busse sind oft günstiger und eine gute Alternative, wenn man kein Problem mit etwas zusätzlicher Reisezeit hat. Schließlich gibt es auch Taxis und private Transfers, die natürlich teurer sind, aber dafür maximalen Komfort bieten. Wer jedoch eine nachhaltigere Option bevorzugt, kann die trein milaan malpensa naar turijn nehmen.
Der schnelle weg nach turijn
Sobald man in Mailand angekommen ist, geht es weiter nach Turijn. Die schnellste und bequemste Art, diese Strecke zurückzulegen, ist mit den Hochgeschwindigkeitszügen Frecciarossa oder Italo. Beide bieten moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, bequeme Sitze und Bordservices. Die Fahrzeit beträgt weniger als eine Stunde, was diese Züge zur optimalen Wahl macht.
Frecciarossa vs. italo: welcher zug ist besser?
Sowohl Frecciarossa als auch Italo haben ihre Vorzüge. Frecciarossa-Züge werden von Trenitalia betrieben und bieten verschiedene Klassen, von Standard bis Executive. Italo-Züge sind bekannt für ihre stilvolle Ausstattung und den exzellenten Service. Preislich gibt es oft keine großen Unterschiede, sodass die Wahl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.
Fahrpläne und ticketpreise
Die Züge verkehren häufig, sodass man sich keine Sorgen um lange Wartezeiten machen muss. Tickets können online im Voraus gebucht werden, was oft günstiger ist als der Kauf am Tag der Reise. Die Preise beginnen bei etwa 12 Euro für eine einfache Fahrt in der Standardklasse.
Sehenswürdigkeiten entlang der strecke
Auf der Fahrt von Mailand nach Turijn gibt es einige interessante Landschaften zu sehen. Die Region Lombardei bietet malerische Ausblicke auf Felder und kleine Städte. Wenn man Glück hat und einen Sitzplatz am Fenster ergattert, kann man die Schönheit der italienischen Landschaft vollends genießen.
Ein besonders interessanter Punkt entlang der Strecke ist die Stadt Novara. Obwohl man nicht aussteigen wird, ist es dennoch spannend zu wissen, dass Novara eine reiche Geschichte hat und für seine beeindruckenden Kirchen und historischen Gebäude bekannt ist.
Komfort und service an bord
Egal ob man sich für Frecciarossa oder Italo entscheidet, beide bieten ein hohes Maß an Komfort und Service. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet und bieten ausreichend Beinraum – ein großer Vorteil gegenüber dem Fliegen! Es gibt auch Steckdosen an jedem Platz, sodass man elektronische Geräte problemlos aufladen kann.
An Bord gibt es oft einen kleinen Imbisswagen oder sogar ein Bistro-Abteil, wo Snacks und Getränke erhältlich sind. Für diejenigen, die arbeiten möchten oder einfach nur entspannt surfen wollen, steht in den meisten Zügen kostenloses WLAN zur Verfügung.
Tipps für eine stressfreie reise
Um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, lohnt es sich, einige Tipps zu beachten. Erstens: Frühzeitiges Buchen kann helfen, die besten Preise zu erzielen. Zweitens: Es ist ratsam, leichte Snacks und Wasser mitzubringen – auch wenn es an Bord Verpflegung gibt, ist es immer gut vorbereitet zu sein.
Ein weiterer Tipp: Ein bisschen italienisch lernen schadet nie! Auch wenn viele Mitarbeiter Englisch sprechen, wird ein freundliches „Grazie“ oder „Per favore“ immer geschätzt. Und schließlich: Einfach entspannen und die Reise genießen – Turijn wartet schon!